hubwexonit Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei hubwexonit im Mittelpunkt unserer Arbeit. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist hubwexonit, Kreuzbergstraße 30, 10965 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@hubwexonit.com kontaktieren oder telefonisch unter +492404955011 erreichen.

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Sie erreichen ihn über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".


2. Arten der verarbeiteten Daten

Personenbezogene Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten unserer Website.

Nutzungsdaten

Interaktionen mit unserer Website, Verweildauer, Klickverhalten und Präferenzen bei der Nutzung unserer Services.


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktanfragen bearbeiten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 3 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Vertragsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre

4. Datenerhebung und -verarbeitung

Website-Besuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Funktionalität zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website.

Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Angabe bestimmter Daten ist für die Bearbeitung erforderlich, freiwillige Angaben sind entsprechend gekennzeichnet. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechenden Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Beschwerde

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung beschweren.


6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verwenden daher angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.
  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem "Need-to-know"-Prinzip
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

7. Drittanbieter und Datenübermittlung

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, und sind vertraglich verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Kategorien von Empfängern

Ihre Daten können an folgende Kategorien von Empfängern übermittelt werden: IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister, Rechtsanwälte und Steuerberater, sowie staatliche Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen.

Internationale Datenübermittlung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, erfolgt dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten, wie etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Hinweis: Bestimmte Daten müssen aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung) für einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Diese Fristen betragen in der Regel zwischen 6 und 10 Jahren.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Kontakt für Datenschutzanfragen

hubwexonit
Kreuzbergstraße 30
10965 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@hubwexonit.com
Telefon: +492404955011