Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei hubwexonit
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website hubwexonit.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern.
Diese Technologien funktionieren zusammen, um Ihnen eine nahtlose Navigation zu ermöglichen und uns dabei zu helfen, unsere Dienstleistungen im Bereich Unternehmertum und Finanzbildung kontinuierlich zu optimieren. Dabei respektieren wir Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Warenkorbfunktionen und Zugriff auf geschützte Bereiche der Website.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Schriftgröße oder personalisierte Inhalte, um Ihnen ein verbessertes Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Inhalte zu entwickeln.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Bei hubwexonit nutzen wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Unsere analytischen Tools helfen uns dabei, zu verstehen, welche Lernprogramme am beliebtesten sind, welche Bereiche unserer Website am häufigsten besucht werden und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
- Personalisierung von Lerninhalten basierend auf Ihren Interessen
- Optimierung der Website-Performance und Ladezeiten
- Bereitstellung relevanter Bildungsressourcen und Empfehlungen
- Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Sicherstellung der technischen Funktionalität aller Features
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Typ. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Analytische Cookies werden in der Regel für maximal 24 Monate gespeichert, während Präferenz-Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben können.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherungsrichtlinien und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Alle gespeicherten Daten werden gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen und der DSGVO behandelt.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden. In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind.
Drittanbieter-Services
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionen und Analysen zu bieten. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Dienstleistungen zu erbringen. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns helfen, die Nutzung unserer Bildungsressourcen zu verstehen, sowie Sicherheitsdienste, die Ihre Daten schützen.
Alle unsere Partner sind verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die wir bei hubwexonit anwenden. Sie können die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter in deren jeweiligen Dokumentationen einsehen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie unsere aktuellen Praktiken widerspiegelt und den neuesten rechtlichen Anforderungen entspricht. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.